Details

Balanced Scorecard - einfach konsequent


Balanced Scorecard - einfach konsequent

Erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen
Haufe Fachbuch, Band 10101 1. Auflage 2014

von: Herwig R. Friedag, Walter Schmidt

43,99 €

Verlag: Haufe-Lexware
Format: EPUB, PDF
Veröffentl.: 06.10.2014
ISBN/EAN: 9783648056011
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 320

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die Balanced Scorecard ist eines der populärsten Instrumente zur strategischen Unternehmenssteuerung. Die Bestseller-Autoren laden erfahrene Controller ein, über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung der BSC im Unternehmen zu berichten. So bietet Ihnen dieses Buch einen Werkzeugkasten an praktischem Know-how und plastische Beispiele aus dem Handwerk, dem Mittelstand und aus einer Konzerntochter.
Inhalte:

- BSC erfolgreich im Unternehmen kommunizieren.
- Mit BSC Innovationen effektiv umsetzen.
- BSC als konstruktives Führungsinstrument.
- So nutzen Sie Ziele und Kennzahlen vorausschauend.
- BSC-Kennzahlen in der Praxis: Warum weniger mehr ist. 
<p><b>Vorwort </b></p><p><b>Was Sie in diesem Buch erwartet </b></p><p><b>BSC - konsequent einfach</b></p><ul><li>Zwei Entwicklungsrichtungen der BSC im deutschsprachigen Raum </li><li>Ohne Moos nichts los </li><li>Mit der BSC führen </li><li>Die Sprache der Menschen sprechen </li><li>Erfolg hat drei Buchstaben: TUN </li><li>Probieren geht über Studieren </li><li>Das Experiment geht weiter </li></ul><p><b>BSC - einfach konsequent: Der Macher macht es einfach </b></p><ul><li>Erst einmal starten </li><li>Gemeinsam Zukunft andenken </li><li>Strategieerarbeitungsworkshop </li><li>BSC-Umsetzungsworkshop </li><li>BSC-Projektbearbeitung </li><li>Strategieumsetzung messen: die Berichts-Scorecard </li><li>BSC-Aktualisierung 2004 </li><li>Auf gutem Weg 2005 - 2007 </li><li>Ein (zu?) großer Schluck 2008 </li><li>Go West 2012 </li><li>Die Lübeck-Scorecard </li><li>Die "Johansson_2016&quot;_Scorecard </li><li>Gemeinsam Zukunft umsetzen </li></ul><p><b>BSC - einfach konsequent: Konsequent dran bleiben </b></p><ul><li>Frühsommer an der Küste </li><li>Die Geschäftsidee </li><li>Das Geschäftsmodell </li><li>Orientierung und Konkretisierung </li><li>Was TUN - die Balanced Scorecard </li><li>Loslegen mit strategischen Projekten </li><li>Der Einbruch - Ende aller Strategie? </li><li>Große Wachstumssprünge dank unserer Strategie </li><li>Global oder international? 133</li><li>Exkurs: Die BSC im Kontext der Umsetzung des Excellence-Ansatzes </li></ul><p><b>BSC - einfach konsequent: Innovation - Ideen einfach umsetzen </b></p><ul><li>Die Geschichte von Jonas Jakobb </li><li>Quo vadis? - die Jakobb-Gruppe 2005 </li><li>Einen neuen Anfang wagen </li><li>Gemeinsam aufräumen und gemeinsam durchstarten </li><li>Was tun wir jetzt? Womit fangen wir an? </li><li>Konsequent die Umsetzung starten </li><li>Woran der Erfolg hängt </li></ul><p><b>Mit Kennzahlen konsequent führen </b></p><ul><li>Ziele und Kennzahlen </li><li>In der Praxis genutzte BSC-Kennzahlen </li><li>One page only - weniger ist mehr </li></ul><p><b>Literaturverzeichnis </b></p><p><b>Abbildungsverzeichnis </b></p><p><b>Stichwortverzeichnis </b><br /></p>
Herwig R. Friedag

Herwig R. Friedag ist Inhaber der Friedag Consult in Berlin. Dr. Friedag leitete fast 20 Jahre den Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit im Internationalen Controller Verein e.V. und war viele Jahre Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie an der Universität Rostock.





Walter Schmidt

Unternehmensberater und Executive Adviser für den Vorstand des Internationalen Controller Vereins. Er begleitet seit mehr als 25 Jahren Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien. Gemeinsam mit Herwig Friedag hat er mehrere Bestseller zur "Balanced Scorecard" sowie "Das neue Geldbewusstsein" publiziert. Er ist Fachbeirat für den Controlling Berater.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: