Details

Die Anfänge der Chemotherapie: Paul Ehrlich zum 150. Geburtstag


Die Anfänge der Chemotherapie: Paul Ehrlich zum 150. Geburtstag


Wissenswert

von: Utz Thimm

0,99 €

Verlag: Hessischer Rundfunk
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 01.10.2005
ISBN/EAN: 4056198013090
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Heute erscheint es uns selbstverständlich, dass wir gegen eine bestimmte Krankheit auch ein bestimmtes Medikament einnehmen. Doch dieser Durchbruch ist noch nicht einmal 100 Jahre her. Das "Salvarsan" war das erste Chemotherapeutikum der Medizingeschichte, eine Entdeckung Paul Ehrlichs.





Er hatte 1907 bei Tausenden von Versuchen in Frankfurt entdeckt, dass seine "magischen Kugeln" gegen Syphilis wirksam war. Das Medikament wurde von der Firma Hoechst produziert, die damit ihren Ruf als pharmazeutisches Unternehmen befestigte. "Salvarsan" verdrängte das bis dahin gebräuchliche Quecksilber in der Syphilis-Therapie und wurde seinerseits erst wieder durch die Entdeckung der Antibiotika überflüssig.





Und das Syphilis-Mittel ist nicht Ehrlichs einzige Lebensleistung: Er entwickelte auch Färbemethoden, mit denen die Ärzte zum ersten Mal ein Blutbild anfertigen konnten. Für seine immunologischen Arbeiten erhielt Paul Ehrlich 1908 den Nobelpreis.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

D'yavoliada. Rokovye yayca
D'yavoliada. Rokovye yayca
von: Mikhail Afanasevich Bulgakov, Roman Staburov, German Valiev
ZIP ebook
4,99 €
Falling in Louvre
Falling in Louvre
von: Fiona Leitch, Candida Gubbins
ZIP ebook
31,99 €
Yo maté a Joaquín Sabina y otros relatos del afán
Yo maté a Joaquín Sabina y otros relatos del afán
von: Florián Recio, Martín Quirós, Martín Vintalis
ZIP ebook
9,99 €