Details

Gorch Fock


Gorch Fock

Seefahrt ist not!
Geschichts-Hörbücher

von: Karl Höffkes, Frank Jacobsen

9,99 €

Verlag: POLAR FILM + MEDIEN Audio
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 01.09.2019
ISBN/EAN: 4057664823472
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Gorch Fock: Seefahrt ist not!

"Seefahrt ist not!", das ausdrucksstarke Epos über die See erschien 1913 und ist bis
heute ein Meilenstein maritimer Literatur. Johann Kinau, 1880 als Sohn eines Fischers
in Finkenwerder geboren, schrieb als "Gorch Fock" Erzählungen über die See und das
Leben an Bord. Er selbst wurde zunächst Buchhalter. Im Krieg zu den Waffen gerufen,
setzte er alles daran, in der Marine zu dienen. 1916 fiel er – erst 36-jährig – in der
größten Seeschlacht der Geschichte, der Skagerrakschlacht.
Gorch Focks Bücher werden bis heute gelesen. Erstmals erscheint eines seiner Werke
als Hörbuch, getreu seines Vermächtnisses: "Ich bin kein Seemann, aber die See und
ihre Schiffe sprechen aus mir."
Als Bonus-Track ist das Lied "Weiß ist das Schiff" ("Gorch Fock-Lied") enthalten,
gesungen vom Shantychor "Die Hornblower" der Marinekameradschaft Tarp e.V.
Kapitän zur See Matthias Friese, Herausgeber der "Edition Maritime Hörbücher", hat
Mitglieder der norddeutschen Gruppe Godewind gewonnen, den Literaturklassiker
einzusprechen. Als Erzähler ist der Schauspieler Frank Jacobsen zu hören, Klaus
Mewes wird gesprochen von Larry Evers, Gesa von Anja Bublitz und Klaus junior,
genannt Störtebeker, vom 13-jährigen Nils Retzlaff. Eine umfangreiche Musik- und
Geräuschkulisse rundet die adäquate Hörbuchumsetzung ab.
Die POLAR Film + Medien GmbH wurde 1996 gegründet und hat heute ihren Unternehmenssitz in Essen. Das reichhaltige Film- und Hörbuchrepertoire beinhaltet neben Dokumentationen zum Thema Zeitgeschichte, preisgekrönte Titel, Film-Klassiker, Special Interest Themen, TV-Editionen und unterhaltsame Spielfilme und Serien unterschiedlichen Genres aus der deutschen TV- und Kinolandschaft.

Als Produzent und Anbieter von Dokumentarfilmen und Hörbüchern zur Zeitgeschichte hat sich POLAR Film einen Namen gemacht und ist in Deutschland Marktführer in diesem Bereich. Wir legen größten Wert auf qualitativ hochwertig aufbereitete Produktionen zum Thema Zeitgeschichte und greifen daher nicht auf die sattsam bekannten Wochenschau-Ausschnitte und offiziellen Quellen zurück, sondern auf private Film- und Tonaufnahmen, renommierter Zeithistoriker die über Jahrzehnte hinweg gesammelt und archiviert wurde. Auf diese Weise entsteht ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte: Historie "von unten", unverstellt und jenseits der Propaganda.

Über die Eigenproduktionen hinaus arbeitet POLAR Film seit vielen Jahren mit öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten, Privatsendern und namhaften Produzenten im In- und Ausland zusammen. Dokumentationen, wie "Mit der Kamera an der Ostfront", "Olympia 1936" oder "Sommer in Ostpreußen 1942" sind inzwischen aufgrund ihrer authentischen Darstellung und des einzigartigen Filmmaterials in vielen Sprachen erschienen. Für die Produktion "Flucht und Vertreibung" erhielten wir die Goldene Kamera.

Unser Portfolio an Dokus deckt aber auch andere Bereiche ab, wie "Tier & Natur", "Mensch & Umwelt", "Sport" sowie "Reisen & Länder" und erweitert sich ständig.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der Fluch der Pharaonen
Der Fluch der Pharaonen
von: Philipp Vandenberg, Uli Krohm, Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
ZIP ebook
7,99 €
Unterwegs in der Weltgeschichte mit Hape Kerkeling
Unterwegs in der Weltgeschichte mit Hape Kerkeling
von: Gero von Boehm, Hape Kerkeling
ZIP ebook
12,95 €
Hitlers Helfer
Hitlers Helfer
von: Guido Knopp
ZIP ebook
17,95 €