Details

Grimms Märchen für mehr Selbstbewusstsein, Mut & Hilfsbereitschaft


Grimms Märchen für mehr Selbstbewusstsein, Mut & Hilfsbereitschaft

11 Tugenden zur Persönlichkeitsentwicklung psychologisch aufbereitet

von: Beate Guldenschuh-Fessler, Beate Grimm, Rita Luksch

9,99 €

Verlag: GD Publishing
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 16.06.2022
ISBN/EAN: 9783986463038
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Universell gültige Werte wie Respekt, Hilfsbereitschaft oder Gerechtigkeit bilden das Fundament unseres Zusammenlebens. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir uns oft mit Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert sehen, kann uns das Besinnen auf grundlegende Werte und Tugenden Unterstützung bieten und Orientierung geben. Eine wertebasierte Erziehung unserer Kinder ist deshalb auch für ihre Persönlichkeitsbildung von großer Bedeutung.

So schnelllebig die heutige Zeit auch ist, bestimmte Werte und Tugenden sind und bleiben zeitlos. Genauso zeitlos wie die Märchen der Brüder Grimm, die Kinder schon seit hunderten von Jahren faszinieren. Erstmals gibt es nun ein Hörbuch, in dem ausgewählte Grimms Märchen am Beispiel wichtiger Werte und Tugenden für Kinder psychologisch aufbereitet werden.

Autorin Mag. Dr. Beate Guldenschuh-Fessler, Diplom Psychologin, Verhaltens- und Lehrtherapeutin legt bei jedem der elf Märchen den Fokus auf eine andere wichtige Tugend, die für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern von grundlegender Bedeutung ist. Jedem gesprochenen Märchentext folgt eine Beschreibung der Tugend oder des Wertes, die die Protagonisten im Märchen verkörpern.

Zu den elf Märchen gibt es zudem elf Ausmalbilder, die über das beigefügte PDF downloadbar sind. Die maximal 10 Minuten Vorlesezeit pro Märchen orientieren sich an der oft kurzen Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern und ermöglichen, den Fokus auf die jeweilige Tugend zu lenken. Nutzen Sie die faszinierende Welt der Grimms Märchen und vermitteln Sie Ihren Kindern Werte, die im Leben eines jeden Menschen – insbesondere in der heutigen Zeit – von besonderer Bedeutung sind!
Beate Guldenschuh-Fessler, geboren 1971, absolvierte das Studium zur Diplom-Psychologin an der Universität Innsbruck. Während ihrer anschließenden Tätigkeit als Psychologin an der Univ. Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Innsbruck, folgte die Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin.

Seit dem Abschluss ihres Doktoratsstudiums der Psychologie und der Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin arbeitet sie als Psychologin und Psychotherapeutin in freier Praxis in Bregenz. Ihre Schwerpunkte liegen in der Behandlung psychischer Erkrankungen, im psychologischen Coaching und in der Burnout-Prävention.

Als Lehrtherapeutin gibt sie ihre Erfahrungen an junge BerufskollegInnen weiter und hält Seminare zu den Entspannungsverfahren Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Beate Guldenschuh-Feßler möchte mit ihren Büchern psychologisches Wissen leicht verständlich und vor allem praxisbezogen vermitteln. Aus diesem Grund enthalten ihre Bücher auch Tipps und Übungen, die in der psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit zum Einsatz kommen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
von: Jaroslav Hasek, Franz Kutschera
ZIP ebook
13,95 €
Die Märchen-Karawane
Die Märchen-Karawane
von: Wilhelm Hauff, Ekkehard Schall, Fred Düren, Klaus Piontek, Angelica Domröse, Dieter Zöllter, Wolfgang Greese
ZIP ebook
9,95 €
Die Geschichte vom Kalif Storch, Der kleine Muck
Die Geschichte vom Kalif Storch, Der kleine Muck
von: Wilhelm Hauff, Fred Düren, Angelica Domröse, Ekkehard Schall
ZIP ebook
6,95 €