Cover

Tuli und ihre drei Eisblumen
- ein zauberhaftes Märchen
im hohen Norden

www.tuli.info

Inhalt

Über dieses Märchen

1. Das nordische Eisland

2. Tulis magische Eisblume

3. Der große Ball im Eispalast

4. Fluch der bösen Stiefmutter

5. Die Kraft der Liebe

Über die Autoren

Tuli als Hörbuch

Impressum

Über dieses Märchen

„Tuli und ihre 3 Eisblumen“ erzählt das Märchen von einem Mädchen im hohen Norden. Dort widerfährt Tuli ein ähnliches Schicksal wie dem Aschenbrödel. Im hohen Norden sind Eisblumen ein Zeichen für ein reines Herz. Nur wer Liebe in sich trägt, kann auch wunderschöne Eisblumen hauchen.

 

Der Prinz verfällt Tulis Eisblumen sofort. Doch durch einen Zauber binden die Eisblumen den Prinzen an die Tochter der bösen Stiefmutter. Mit Hilfe der Tiere an ihrer Seite, einem Schamanen und ihrem geheimnisvollen Gesang gelingt es Tuli jedoch, den Prinzen am Ende zu heiraten. Ein spannendes Märchen mit magischen Zaubereien, bei dem die Liebe siegt.

 

 

1. Das nordische Eisland

Es war einmal ein Mädchen. Es lebte in einem Eisdorf im hohen Norden. Dort wo der Schnee das Land mit einer kalten glitzernden Decke belegt. Die Mutter des Mädchens verstarb und so nahm sich der Vater eine neue Frau. Mit ihr und dessen Tochter Yukunnen lebten sie im schönsten Haus des Dorfes. Das kleine Dorf lag mitten in der weiten Tundra des hohen Nordens. Ringsherum glitzerte Schnee und Eis und der Himmel war weit. Von einem Aussichtsturm des Dorfes sah man den Eisberg Thoar. Mächtig stand er inmitten der Eislandschaft.

Es dauerte nicht lange, da erlag der Vater einer Krankheit und starb ebenfalls. Seitdem auch der Vater nicht mehr lebte, hatte es das Mädchen nicht leicht. Die Stiefmutter und die Stiefschwester Yukunnen schikanierten sie.

Sie durfte nicht mehr im Haus wohnen, sondern musste in der Nähe in eine kleine Eishütte ziehen und schlief auf Tierfellen.

Ja sogar ihre schönsten Kleider, die einst ihre Mutter mit wundervollen Blumen bestickte, nahm man ihr weg und verbannte Tuli zum Arbeiten.