cover.jpg

Patrick Broome

SPIRITUELLE

KRIEGER

Wie Yoga und Achtsamkeit

Männern Kraft geben

Mitarbeit und Textporträts

Barbara Decker

Die in diesem Buch vorgestellten Übungen sollten von Anfängern nur unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers/einer qualifizierten Lehrerin durchgeführt werden. Der Verlag und die Autoren schließen jegliche Haftung für Gesundheits- sowie Personenschäden aus.

www.nymphenburger-verlag.de

© für die Originalausgabe und das eBook: 2015 nymphenburger

in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten.

Schutzumschlag: atelier-sanna.com, München

Satz und eBook-Produktion: EDV-Fotosatz Huber/Verlagsservice G. Pfeifer, Germering

ISBN 978-3-485-06111-7

Ich widme dieses Buch allen Männern: den Suchenden, den Kriegern, den Weisen, den Erleuchteten, den Magiern, den Druiden, den Yogis und den Schamanen, die alle gleichberechtigt ihren Platz innerhalb der Ordnung des Ganzen haben. Und natürlich meinem Sohn: auf dass er seinen Platz in der (Männer-)Welt finden möge.

Danken möchte ich einer Frau: Barbara Decker. Ohne ihren Einsatz und ihre begnadete Schreibkunst wäre dieses Buch niemals möglich gewesen. Beherzt hat sie sich auf das Projekt und uns Männer eingelassen, jede einzelne unserer Psychen intuitiv und einfühlsam ausgelotet und die vorliegenden »Seelendiagramme« der gesamten Mannschaft erstellt.

Danke, Barbara.

INHALT

EINLEITUNG

SPIRITUALITÄT, YOGA & ACHTSAMKEIT

Wie funktioniert Yoga, das »Werkzeug der

Befreiung«?

Stehaufmännchen: Die Kunst, sich von Schicksalsschlägen nicht umhauen zu lassen

Der Stoff, aus dem die Helden sind

Herzmuskel-Training

Elf »Krieger« gegen den Rest der Welt

Kriegerhaltungen: Fester Stand, stabile Mitte, gute Balance

Höher, schneller, weiter!

Der (Aus-)Weg des Yoga und der Achtsamkeit

Umwelt als Mitwelt

NEXT EXIT: CHANGE

PATRICK BROOME – Von einem, der auszog, um sich selbst zu finden

OLIVER BIERHOFF – Klar zur Wende, Käpt’n?

DIETER GURKASCH – Leben reloaded

CARSTEN EHRHARDT – Home is where my soul is

BOBBY DEKEYSER – Lebe deinen Traum

VOLKER MEHL – Heile(nde) Welt

JOCHEN SCHWEIZER – Höhenflug im freien Fall

ANDRÉ DAIYÛ STEINER – Zen-Mönch aus Leidenschaft

JÖRG BUNERU – Lektionen in Demut

KRISHNATAKI – Aus der Mitte entspringt der Fluss des Lebens

YOGI’S CHOICE I: ÜBUNGEN

ENERGETISIERUNG

Patrick Broome: Aktives Schütteln

STANDHALTUNG

Oliver Bierhoff: Krieger II

RÜCKBEUGE

Dieter Gurkasch: Der Dritte Tibeter

MANTRA

Carsten Ehrhardt: Maha-Mantra

KONZENTRATION

Bobby Dekeyser: Stand Up Paddling

STANDHALTUNG

Volker Mehl: Berghaltung

UMKEHRHALTUNG

Jochen Schweizer: Kopfstand

MEDITATION

André Daiyû Steiner: Zazen

RESTORATIVES YOGA

Jörg Buneru: Schulterbrücke

ZENTRIERUNG

Krishnataki: Tai Chi

TIEFENENTSPANNUNG

YOGI’S CHOICE II: ERNÄHRUNG

YOGI’S CHOICE III: ENTGIFTUNG

YOGI’S CHOICE IV: RESCUE PLAN

Internetadressen

Literatur

EINLEITUNG

Ich verbeuge mich vor dem, der Licht in die Dunkelheit bringt und in den verschiedensten Formen als Kraft der Schöpfung, des Erhaltens und der Transformation in meinem Leben wirkt.

Meine inzwischen fast 20-jährige Yogapraxis – also meine ganz persönliche »Yogareise« – ist der Anlass, über mein Leben zu reflektieren und dieses Buch zu schreiben. Ich werde oft danach gefragt, wie Yoga wirkt bzw. »funktioniert«, … was Yoga im Wesentlichen »ist«. Die größte Herausforderung bestand in diesem Punkt darin, dies 23 beinharten Männern zu erklären, die im Frühsommer 2014 nach Brasilien auszogen, um den Fußballweltmeistertitel nach Hause zu holen, und als deren Yogalehrer ich mit von der Partie war.

Yoga ist ein seit Jahrtausenden nachhaltig wirkungsvolles Instrument, um sich – selbst mitten im hektischen Alltag – gelassen und heil zu erleben. Dabei weisen die Übungen des Yoga nicht nur den Weg zu Innenschau und Selbstbeobachtung, sondern inspirieren aufgrund von Selbstwirksamkeitserfahrungen all diejenigen, die ihr Leben in die Hand nehmen und etwas bewegen wollen. Durch das Zusammenspiel von Atem, Haltung und Bewegung wird der Verstand klarer, der Atem entspannter, körperliche, mentale und energetische Blockaden lösen sich auf. Dieses »Ganzkörperexperiment« hilft uns im Verlauf des Prozesses, mehr über uns selbst, unsere körperlichen und emotionalen Bedürfnisse und unsere tieferen Wünsche zu erfahren. So schaffen wir es, den Anforderungen des Alltags nicht nur zu genügen, sondern die Aufgaben und Herausforderungen gelassen, kraftvoll und mutig zu bewältigen. Ziel ist also die Ergründung der eigenen Wahrheit, statt irgendeinem irreführenden Glauben blind und teilweise fanatisch anzuhängen. Wahrheitsfindung führt immer über den Weg der jeweils persönlichen Erfahrung und eigenen Biografie. Daher sollte der Yogaunterricht als Weg zur Selbsterkenntnis frei von jeglichem religiösen oder konfessionellen Dogma sein.

Das Zeitalter der Aufklärung hat die Menschheit vom reinen Glauben »emanzipiert«. Das Bild der Welt wurde in jener revolutionären Epoche jedoch nicht einfach platt entzaubert bzw. entmystifiziert – unter den Menschen schien vielmehr das Bedürfnis zu wachsen, die persönlichen Grenzen auszuloten, mit ihren physischen und geistigen Kräften zu experimentieren und eigene Erfahrungen mit den »höheren Mächten« zu machen. Die Erde ist nun mal keine Scheibe ... Dass größere Kräfte wirken, steht für mich außer Frage. Aber ich vertrete nun mal eine eher weltlich-säkularisierte Auffassung von Spiritualität: eine Abkehr vom Glauben, der ausschließlich blind glaubt, im reformatorischen Sinne. Nur die persönliche Erfahrung – also die Entdeckung der eigenen Wahrheit – kann die Menschen meiner Ansicht nach konkret aus festgefahrenen Mustern und Konditionierungen befreien. Nichts anderes und kein anderer kann dies bewirken oder uns dahingehend »verzaubern«.

Um das Ganze anschaulicher zu machen, berichten in diesem Buch neun Männer, die ihren eigenen Weg gegangen sind und sich kompromisslos auf die Achterbahn des Lebens eingelassen haben, über ihre individuellen und subjektiven Erlebnisse und Erfahrungen: mountains high, valleys deep. Ihre Biografien mit atemberaubendem Zickzackkurs und oftmals unklarer Tendenz zeigen, dass Krisen echte Wendepunkte sein können, die uns immer wieder aufs Neue ins Leben zurückkatapultieren. Der kleinste gemeinsame Nenner besteht bei den Lebensberichten darin, dass alle Männer bereits früh und heftig vom Leben ergriffen und durchgeschüttelt wurden, jedoch nicht aufgegeben haben und quasi in der zweiten Halbzeit das Spielfeld nochmals neu aufrollen konnten. Eines ist dabei ganz sicher: Zum Heiligen ist keiner von ihnen geworden. Sie wurden eher vom Leben geschliffen, dadurch vielleicht etwas kantiger, durch den Druck stabiler, im Alltag beständiger – und möglicherweise in der »Handhabung« etwas individueller. Im besten Sinne jedoch heiler, klarer und ehrlicher im Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen.

Dies ist ein Buch für und über Helden, die die ausgetretenen Pfade verlassen und die Werkzeuge des Yoga und der damit verbundenen Achtsamkeit auf individuelle Weise einsetzen, um ihr Leben jenseits vorgefertigter Meinungen, Kodizes und Erwartungen anzupacken und zu meistern. Männer, die in einer spirituellen Praxis ihren Weg gefunden haben, mit den eigenen Ängsten und Unsicherheiten umzugehen und dabei offen für die Erfahrungen – die eigentlichen Geschenke des Lebens – zu bleiben. Männer, die sich bewusst entschieden haben, am Leben zu wachsen, statt daran zu verzweifeln. Nur so kann es gelingen, unseren Biografien neue Kapitel hinzuzufügen und das Blatt der eigenen Geschichte zu wenden.

An die uralte Technik des Yoga sind unzählige Heilsversprechen geknüpft. Ich kann Ihnen jedoch nur eines absolut sicher garantieren: den Wandel. Die beständigste Variable in unserem Dasein. Verlassen Sie sich darauf … und lassen Sie sich auf die Lektüre im Speziellen und aufs Leben im Allgemeinen ein. Dann wird man(n) optimistisch weitersehen!

Herzlichst

Patrick Broome