Details

Spannungsfeld Föderalismus


Spannungsfeld Föderalismus

Gesundheitspolitik und Gesundheitsökonomie im politischen Alltag der Schweiz - Resultate der Förderalismusplattform der SGGP
Schriftenreihe SGGP /Cahiers d'étude de la SSPS, Band 127

von: Stephan Hill (Hrsg.)

28,99 €

Verlag: Schweizerische Gesellschaft F. Gesundheitspolitik
Format: EPUB
Veröffentl.: 04.12.2015
ISBN/EAN: 9783857071270
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 170

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Experten des schweizerischen Gesundheitswesens analysieren in diesem Sammelband die Chancen und Risiken des Foderalismus im Spannungsfeld zwischen Bund und Kantonen. Die Beitrage sind vor dem Hintergrund einer von der SGGP-Diskussionsplattform zu diesem Thema entstanden, an der die wichtigsten Akteure des Gesundheitswesens teilnahmen. Gesundheitspolitik ist Sache der Kantone. Der Bund aber mischt kraftig mit. Er erlasst Ge-setze und Vorgaben, die von den Kantonen ausgefuhrt und finanziert werden mussen. Diese fuhlen sich in ihrer Hoheit gefahrdet. Die Kleinraumigkeit der Schweiz mit ihren 26 Kantonen bietet Vorteile wie Burgernahe, kurze Wege, Berucksichtigung lokaler Gegebenheiten. Es gibt aber auch grosse Qualitatsunterschiede, Doppelspurigkeiten, Verschwendung von knappen Ressourcen und Protektionismus. Die SGGP befragte die Teilnehmer, wie ein neues Steuerungsmodell fur das Gesundheits-wesen gestaltet sein sollte: Zentralgesteuert, harmonisiert, kantonal gesteuert, multipartner-schaftlich entwickelt? Die Akteure bewerten aus ihrer Sicht Schwachen und Starken des Fo-deralismus im schweizerischen Gesundheitswesen und fordern gezielte Reformen sowie verbindliche und messbare nationale Ziele. Losungen aus dem Dilemma zwischen regionaler und lokaler Beharrlichkeit einerseits und uberregionaler oder zentraler Steuerung und Koordination andererseits mussen in der Schnittmenge zwischen Bund und Kantonen gefunden werden. Ein Ansatz dazu besteht be-reits im seit 2003 gefuhrten &quote;Dialog nationale Gesundheitspolitik&quote;. Eine Starkung der Ge-sundheitsdirektorenkonferenz (GDK) ware ein weiterer Ansatz zur Vermittlung unterschiedli-cher Positionen zwischen Bund und Kantonen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Orientalische Promenaden
Orientalische Promenaden
von: Volker Perthes
EPUB ebook
9,99 €
Die Einflüsterer
Die Einflüsterer
von: Klaus Norbert
EPUB ebook
8,99 €
Der schwarze Messias
Der schwarze Messias
von: Rudolf Waldenfels
EPUB ebook
9,99 €